Nishane Ani
Begib dich auf eine olfaktorische Reise mit dem Vanille-Unisex-Duft von Nishane Ani, der die Grenzen zwischen den Menschen verschwimmen lässt.
Die einzige Begrenzung bleibt Ihre Vorstellungskraft. Nishane Ani fordert Sie heraus, diese Grenzen zu durchbrechen. Von Parfümliebhabern als ultimativer Vanilleduft gefeiert, begeistert dieser Duft mit seiner ruhigen und romantischen Komposition und eröffnet seinem Träger die Möglichkeit, sein eigenes Reich zu erschaffen.
Ein holzig-würziger Duft mit warmen Vanillenoten, der sowohl für Frauen als auch Männer geeignet ist und im Jahr 2019 vorgestellt wurde.
Die Duftkomposition beginnt mit einer erfrischenden Brise von Bergamotte und grünen Noten, abgerundet durch subtile Akzente von blauem Ingwer und rosa Pfeffer. In der Herznote entfalten sich fruchtige Nuancen von schwarzer Johannisbeere, begleitet von türkischer Rose und Kardamom. Die Basisnote umfasst sinnliches Patchouli, Zedernholz und die warme Umarmung von Vanille, begleitet von Benzoe, grauer Ambra, Moschus und Sandelholz.
Die Inspiration für den Namen dieses Duftes stammt aus der antiken armenischen Stadt Ani, die heute als UNESCO-Weltkulturerbe gefeiert wird. Er wurde von einem anatolischen Volkslied inspiriert, das die kulturellen Gemeinsamkeiten zwischen dem armenischen und türkischen Volk feiert.
Beschreibung
Über die Marke
Inhaltsstoffe
Begib dich auf eine olfaktorische Reise mit dem Vanille-Unisex-Duft von Nishane Ani, der die Grenzen zwischen den Menschen verschwimmen lässt.
Die einzige Begrenzung bleibt Ihre Vorstellungskraft. Nishane Ani fordert Sie heraus, diese Grenzen zu durchbrechen. Von Parfümliebhabern als ultimativer Vanilleduft gefeiert, begeistert dieser Duft mit seiner ruhigen und romantischen Komposition und eröffnet seinem Träger die Möglichkeit, sein eigenes Reich zu erschaffen.
Ein holzig-würziger Duft mit warmen Vanillenoten, der sowohl für Frauen als auch Männer geeignet ist und im Jahr 2019 vorgestellt wurde.
Die Duftkomposition beginnt mit einer erfrischenden Brise von Bergamotte und grünen Noten, abgerundet durch subtile Akzente von blauem Ingwer und rosa Pfeffer. In der Herznote entfalten sich fruchtige Nuancen von schwarzer Johannisbeere, begleitet von türkischer Rose und Kardamom. Die Basisnote umfasst sinnliches Patchouli, Zedernholz und die warme Umarmung von Vanille, begleitet von Benzoe, grauer Ambra, Moschus und Sandelholz.
Die Inspiration für den Namen dieses Duftes stammt aus der antiken armenischen Stadt Ani, die heute als UNESCO-Weltkulturerbe gefeiert wird. Er wurde von einem anatolischen Volkslied inspiriert, das die kulturellen Gemeinsamkeiten zwischen dem armenischen und türkischen Volk feiert.